CVSweb ist ein WWW-Interface für CVS-Repositories, mit dessen Hilfe Sie eine Dateisystem-Hierarchie in ihrem Browser durchsuchen können, um auf sehr einfache Art und Weise die Revisionsgeschichte jeder Datei zu betrachten.
CVSweb wurde urspünglich von Bill Fenner für das FreeBSD-Projekt geschrieben und erlangte sofort große Popularität unter Software-Entwicklern wegen seiner einfachen Benutzbarkeit.
FreeBSD-CVSweb (das früher als knu-CVSweb bekannt war) ist eine verbesserte Version von CVSweb, die auf Henner Zeller's CVSweb basiert, welches wiederum eine erweiterte Version des originalen CVSweb ist. Akinori MUSHA führte zahlreiche Fehlerbereinigungen, Sicherheitserweiterungen und Funktionserweiterungen an dieser Version durch und führte CVSweb an die Stelle zurück, an der es entstanden war. Ville Skyttä setzte diese Arbeit fort. Derzeit wird FreeBSD-CVSweb von Jonathan Noack gewartet.
FreeBSD-CVSweb ist frei verfügbar unter den Bedingungen der BSD-Lizenz. Es wird aktuell von solchen Projekten wie FreeBSD, Mandriva, NetBSD, OpenBSD, DragonFlyBSD, und sudo verwendet.
Laden Sie den Tarball von den folgenden Seiten. Die letzte stabile Version ist 3.0.6 (veröffentlicht am 25.09.2005), lesen Sie die NEWS und das ChangeLog für durchgeführte Änderungen.
Veraltete Versionen sind ebenfalls in den oben angeführten Distributions-Verzeichnissen verfügbar. Eine Aktualisierung auf Version 3.x wird empfohlen, falls Sie aber eine Perl-Version vor 5.6 nutzen, verwenden Sie stattdessen bitte eine 2.0.x-Version.
Verschiedene Betriebssystem-Distributionen enthalten bereits ein vorgefertigtes Paket von FreeBSD-CVSweb:
/projects/cvsweb
. Der momentan stabile Zweig
ist MAIN
, rel-2_0-branch
enthält die veraltete Version.