28 Dezember, 2003: Neuer Committer: Alex Dupre (Documentation Project)
21 Dezember, 2003: Neuer Committer: Roman Kurakin (src)
17 Dezember, 2003: Neuer Committer: Clement Laforet (ports)
16 Dezember, 2003: Hifn unterstützt die 795x Crypto-Beschleuniger unter FreeBSD.
21 November, 2003: Neuer Committer: Mathew Kanner (midi,sound)
12 November, 2003: Neuer Committer: Oliver Eikemeier (Ports)
12 November, 2003: Neuer Committer: Pav Lucistnik (Ports)
12 November, 2003: Neuer Committer: Andre Oppermann (src)
28 Oktober, 2003: FreeBSD 4.9-RELEASE ist erschienen. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Seite Release Information. Die Release Errata enthalten aktuelle Informationen und beschreiben Probleme mit 4.9.
22 Oktober, 2003: Kommen Sie am 24. November nach San Francisco in die DNA Lounge und feiern Sie mit uns den 10. Geburtstag von FreeBSD. Der Name "FreeBSD" wurde im Juni 1993 geprägt; FreeBSD 1.0 erschien im Dezember 1993 auf CD-ROM. Näheres zur Feier, vor allem wie Sie teilnehmen können, entnehmen Sie der Ankündigung.
21 Oktober, 2003: Neuer Committer: Sergei Kolobov (Ports)
18 Oktober, 2003: Die zweite japanische BSD-Konferenz, die BSD Conference Japan 2003, fand am 18. Oktober in Tokio mit ungefähr 170 Teilnehmern statt. Parallel wurden allgemeine und technische Vorlesungen angeboten. Vier Paper und 12 Berichte über laufende Arbeiten wurden während der Konferenz vorgestellt.
17 Oktober, 2003: Die FreeBSD-Eventsseite ist online mit Informationen über aktuelle und vergangene FreeBSD-Veranstaltungen.
14 Oktober, 2003: Neuer Committer: Mark Linimon (Ports)
11 Oktober, 2003: Neuer Committer: Scott Mitchell (if_xe)
9 Oktober, 2003: Neuer Committer: Maksim Yevmenkin (Bluetooth)
15 September, 2003: Neuer Committer: Denis Peplin (Documentation Project)
25 August, 2003: Die FreeBSD Foundation kündigt das JDK 1.3.1 für FreeBSD an.
18 August, 2003: Am 25. August wird der Quellbaum für FreeBSD 4.9 eingefroren.
15 August, 2003: Neuer Committer: Ken Smith (Documentation Project)
15 August, 2003: Neuer Committer: Mathieu Arnold (Ports)
14 August, 2003: Neuer Committer: Alexander Nedotsukov (Ports)
11 August, 2003: Das entstehende FreeBSD Architecture Handbook beschreibt den FreeBSD-Kernel. Große Teile stammen aus dem Developers' Handbook, das sich nun ausschließlich mit der FreeBSD-Programmierung im Anwendungsmodus (Userland) beschäftigt. Beide Bücher sind noch in Arbeit.
9 August, 2003: Luoqi Chen hat angefangen, die PAE-Unterstützung von FreeBSD 5 nach FreeBSD 4-STABLE zu migrieren. Mit PAE können FreeBSD-Systeme mehr als 4 Gigabyte RAM benutzen. Diese Funktion wurde ursprünglich von Jake Burkholder (unter Vertrag bei DARPA und Network Associates Laboratories) entwickelt. Weitere Anpassungen für einzelne Gerätetreiber werden in den nächsten Wochen folgen.
9 August, 2003: Neuer Committer: Bruce M. Simpson
24 Juli, 2003: Neuer Committer: Michael Nottebrock (Ports)
21 Juli, 2003: Neuer Committer: Kirill Ponomarew (Ports)
20 Juli, 2003: Neuer Committer: Simon L. Nielsen
24 Juni, 2003: Neuer Committer: Sean Kelly
23 Juni, 2003: Neuer Committer: Diomidis D. Spinellis
19 Juni, 2003: Vor 10 Jahren wurde der Name "FreeBSD" von David Greenman in dieser E-Mail vorgeschlagen. Lang lebe FreeBSD!
17 Juni, 2003: Neuer Committer: Lev Serebryakov (Ports)
13 Juni, 2003: Wieder dabei: John-Mark Gurney
9 Juni, 2003: FreeBSD 5.1-RELEASE ist erschienen. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Seite Release Information. Die Release Errata enthalten aktuelle Informationen und beschreiben Probleme mit 5.1.
6 Juni, 2003: Neuer Committer: Sergey A. Osokin (Ports)
4 Juni, 2003: Neuer Committer: Erwin Lansing (Ports)
6 Mai, 2003: Neuer Committer: Oliver Lehmann (Ports)
5 Mai, 2003: Neuer Committer: Michael L. Hostbaek
14 April, 2003: Neuer Committer: Hiten M. Pandya
9 April, 2003: Auf der Mailingliste performance@ diskutieren Hacker, Systemadministratoren und andere Interessierte die Leistung von FreeBSD. Zulässige Themen sind beispielsweise Systeme unter hoher Last, Systeme mit Leistungsproblemen oder Systeme, die Leistungsgrenzen von FreeBSD überwinden. Jeder, der mithelfen will, die Leistung von FreeBSD zu verbessern, sollte diese Liste abonnieren. Die Liste ist technisch anspruchsvoll und geeignet für erfahrene FreeBSD-Benutzer, Hacker oder Administratoren, die FreeBSD schnell, robust und skalierbar halten wollen. Abonnieren Sie die Liste über das freebsd-performance@ Web-Interface.
8 April, 2003: Majordomo hat seinen Zweck gut erfüllt, ist aber jetzt durch Mailman ersetzt worden. Die maßgebliche Liste aller Mailinglisten findet sich unter http://lists.FreeBSD.org/mailman/listinfo oder im Abschnitt Mailinglisten des Handbuchs. Peter Wemm hat die Zeit aufgebracht und die Mailinglisten nach Mailman überführt. Danke, Peter.
3 April, 2003: FreeBSD 4.8-RELEASE ist erschienen. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Seite Release Information. Die Release Errata enthalten aktuelle Informationen und beschreiben Probleme mit 4.8.
15 März, 2003: Der Statusreport Januar-Februar ist verfügbar. Die Statusreport Webseite enthält weitere Informationen.
6 März, 2003: Neuer Committer: Arun Sharma
21 Februar, 2003: Neuer Committer: David Schultz
30 Januar, 2003: Neuer Committer: Hartmut Brandt (Sparc und ATM)
23 Januar, 2003: Der Statusreport November-Dezember ist verfügbar. Die Statusreport Webseite enthält weitere Informationen.
23 Januar, 2003: Neuer Committer: Hideyuki KURASHINA (Documentation Project)
19 Januar, 2003: FreeBSD 5.0-RELEASE wurde veröffentlicht. Die Seite Release-Information enthält weitere Details. Die Release Errata enthalten aktuelle Informationen und beschreiben Probleme mit 5.0.
13 Januar, 2003: Neuer Committer: Christian Brüffer (Documentation Project)
6 Januar, 2003: Neuer Committer: Michael Telahun Makonnen
Other project news: 2009, 2008, 2007, 2006, 2005, 2004, 2003, 2002, 2001, 2000, 1999, 1998, 1997, 1996
News Home