Manchmal ist es mühsam, mit der schnellen Entwicklung des FreeBSD Betriebssystems Schritt zu halten. Besuchen Sie diese Seite öfter, um informiert zu bleiben. Weiterhin können Sie die Mailingliste freebsd-announce abonnieren oder den RSS Ticker benutzen.
Die nachstehenden Projekte besitzen eigene Seiten, auf denen Sie projektbezogene Ankündigungen finden:
Informationen über frühere, aktuelle und künftige Releases finden Sie auf der Seite Release Information.
Die FreeBSD Sicherheitshinweise finden Sie auf der Seite FreeBSD Security Advisories.
12 November: New committer: Michael Scheidell (ports)
11 November: New committer: David Chisnall (src)
9 November: New committer: Ruslan Mahmatkhanov (ports)
8 November: The July-September, 2011 Status Report is now available with 28 entries.
23 Oktober: Der erste Release Candidate aus dem FreeBSD-9.0-Releasezyklus ist ab sofort verfügbar. ISO-Images für die Architekturen amd64, i386, ia64, powerpc, powerpc64 sowie sparc64 finden Sie wie immer auf unseren FreeBSD Spiegelservern. Eine der zahlreichen neuen Funktionen in FreeBSD 9.0 ist das neue Installationsprogramm. Wir bitten daher unser Nutzer, dieses zu testen, und eine Neuinstallation durchzuführen. Alternativ ist es aber auch möglich, ein System über freebsd-update(8) zu aktualisieren.
6 Oktober: Neuer Committer: Alexander V. Chernikov (src)
28 September: Die dritte BETA-Version aus dem FreeBSD-9.0-Releasezyklus ist ab sofort verfügbar. ISO-Images für die Architekturen amd64, i386, ia64, powerpc, powerpc64 sowie sparc64 sind inzwischen auf den meisten FreeBSD Spiegelservern vorhanden. Eine der zahlreichen neuen Funktionen in FreeBSD 9.0 ist das neue Installationsprogramm. Wir bitten daher unser Nutzer, dieses zu testen, und eine Neuinstallation durchzuführen.
27 September: Neuer Committer: Jakub Klama (src)
19 September: Neuer Committer: Gleb Kurtsou (src)
18 September: Neuer Committer: Robert Millan (src)
14 September: Neuer Committer: Warren Block (doc/www)
14 September: Der Statusreport für die Monate April bis Juni 2011 mit 36 Einträgen ist ab sofort verfügbar.
13 September: Neuer Committer: Carlo Strub (ports)
7 September: Die zweite BETA-Version aus dem FreeBSD-9.0-Releasezyklus ist nun verfügbar. ISO-Images für die Architekturen amd64, i386, powerpc, powerpc64 sowie sparc64 sind inzwischen auf den meisten FreeBSD Spiegelservern vorhanden. Eine der zahlreichen neuen Funktionen in FreeBSD 9.0 ist das neue Installationsprogramm. Wir bitten daher unser Nutzer, dieses zu testen, und eine Neuinstallation durchzuführen.
22 August: Neuer Committer: Raphael Kubo da Costa (ports)
17 August: Neuer Committer: Eitan Adler (ports)
9 August: Die FreeBSD Foundation hat ihren ersten Newsletter für 2011 veröffentlicht, in dem sie beschreibt, wie sie das FreeBSD Project seit Jahresbeginn unterstützt hat.
1 August: Die erste BETA-Version aus dem FreeBSD-9.0-Releasezyklus ist nun verfügbar. ISO-Images für die Architekturen amd64, i386, ia64, powerpc, powerpc64 sowie sparc64 sind inzwischen auf den meisten FreeBSD Spiegelservern vorhanden. Eine der zahlreichen neuen Funktionen in FreeBSD 9.0 ist das neue Installationsprogramm. Wir bitten daher unser Nutzer, dieses zu testen, und eine Neuinstallation durchzuführen.
17 Juli: Erweiterte Commit-Privilegien: Gavin Atkinson (src, doc)
15 Juli: Neuer Committer: Ryan Steinmetz (ports)
14 Juni: Neuer Committer: Grzegorz Bernacki (src)
13 Juni: Neuer Committer: Stephen Montgomery-Smith (ports)
11 Juni: Neuer Committer: Chris Rees (ports)
6 Juni: Die FreeBSD Foundation und iXsystems haben reine IPv6-Test-Images für FreeBSD und PC-BSD bereitgestellt.
6 Juni: Neuer Committer: Julien Laffaye (ports)
25 Mai: Neuer Committer: Aleksandr Rybalko (src)
18 Mai: Neuer Committer: Ben Laurie (src)
12 Mai: Das Ports Management Team freut sich bekanntgeben zu können, dass Baptiste Daroussin als neues Mitglied in das Team aufgenommen wurde.
27 April: Der Statusreport für die Monate Januar bis März 2011 mit 34 Einträgen ist ab sofort verfügbar.
29 März: Neuer Committer: Artem Belevich (src)
27 März:
Das FreeBSD Project freut sich, bekanntgeben zu dürfen, das es auch dieses Jahr an
Google's Summer of Code-Programm teilnimmt. Durch dieses Programm wird die Arbeit von
Studenten im Rahmen von Open Source-Projekten gefördert. Das FreeBSD Project nimmt
bereits zum siebten Mal hintereinander an diesem Programm teil und hat seit der ersten
Teilnahme 2005 mehr als 100 Studenten erfolgreich durch deren Arbeiten begleitet.
Zu den erfolgreich abgeschlossenen Projekten gehören Verbesserungen an der
Linux-ABI-Emulation, NFSv4 ACLs, TCP-Regressionstests, die Unterstützung für das
FUSE-Dateisytem sowie zahlreiche andere Projekte. Viele Studenten, die an diesem Programm
teilnahmen, sind inzwischen aktive FreeBSD-Entwickler und/oder nehmen (nicht zuletzt dank
der Unterstützung der FreeBSD Foundation) weiterhin aktiv an verschiedenen
FreeBSD-Veranstaltungen auf der ganzen Welt teil.
Wir laden alle Studenten ein, während des Sommers gegen Bezahlung an der
Weiterentwicklung von FreeBSD zu arbeiten! Weitere Informationen zu möglichen
Projektvorschlägen sowie zum Ablauf finden sich auf der Seite FreeBSD Summer Projects.
18 März: Neuer Committer: Sofian Brabez (ports)
13 März: Neuer Committer: Pawel Pekala (ports)
10 März: Das FreeBSD Ports Management Team freut sich, bekannt geben zu dürfen, dass Thomas Abthorpe ab sofort Mitglied des Teams ist.
5 März: Neuer Committer: Steven G. Kargl (src)
24 Februar: FreeBSD 8.2-RELEASE wurde veröffentlicht. Lesen Sie bitte die Release Notes und die Release Errata, bevor Sie mit der Installation beginnen, um sich über aktuelle Neuigkeiten und/oder eventuelle Probleme im Umgang mit 8.2-RELEASE zu informieren. Weitere Informationen zu verschiedenen FreeBSD-Versionen finden Sie auf der Seite Release Information.
24 Februar: FreeBSD 7.4-RELEASE wurde veröffentlicht. Lesen Sie bitte die Release Notes und die Release Errata, bevor Sie mit der Installation beginnen, um sich über aktuelle Neuigkeiten und/oder eventuelle Probleme im Umgang mit 7.4-RELEASE zu informieren. Weitere Informationen zu verschiedenen FreeBSD-Versionen finden Sie auf der Seite Release Information.
18 Februar: Erweiterte Commit-Privilegien: Martin Wilke (src, ports, doc)
3 Februar: Die dritten (und voraussichtlich letzten) Release Candidates der Releasezyklen von FreeBSD-7.4/8.2 sind ab sofort verfügbar. 8.2-RC3 steht für die Architekturen amd64, i386, ia64, pc98, powerpc, sowie sparc64 bereit. 7.4-RC3 ist für die Architekturen amd64, i386, pc98, sowie sparc64 verfügbar. ISO-Images für diese Architekturen stehen inzwischen auf den meisten FreeBSD Spiegelservern zum Download bereit. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der offiziellen Ankündigung.
25 Januar: Der Statusreport für die Monate Oktober bis December 2010 mit 37 Einträgen ist ab sofort verfügbar.
23 Januar: Der zweite Release Candidate aus dem FreeBSD-7.4 Releasezyklus ist ab sofort verfügbar. ISO-Images für Tier-1-Architekturen stehen inzwischen auf den meisten FreeBSD Spiegelservern zum Download bereit. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der offiziellen Ankündigung.
16 Januar: Der zweite Release Candidate aus dem FreeBSD-8.2 Releasezyklus ist ab sofort verfügbar. ISO-Images für Tier-1-Architekturen stehen inzwischen auf den meisten FreeBSD Spiegelservern zum Download bereit. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der offiziellen Ankündigung.
27 Dezember: Die ersten Release Candidates der Releasezyklen von FreeBSD-7.4/8.2 sind ab sofort verfügbar. ISO-Images für Tier-1-Architekturen stehen inzwischen auf den meisten FreeBSD Spiegelservern zum Download bereit. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der offiziellen Ankündigung.
16 Dezember: Die FreeBSD Foundation hat ihren End-of-Year Newsletter veröffentlicht, in dem sie beschreibt, wie sie das FreeBSD Project und die FreeBSD-Gemeinde 2010 unterstützt hat.
11 Dezember: Die ersten Testversionen der Releasezyklen von FreeBSD-7.4/8.2 sind ab sofort verfügbar. ISO-Images für Tier-1-Architekturen stehen inzwischen auf den meisten FreeBSD Spiegelservern zum Download bereit.
7 Dezember: Neuer Committer: Florian Smeets (ports)
15 November: Neuer Committer: Eygene Ryabinkin (ports)
5 November: Neuer Committer: Zack Kirsch (src)
27 Oktober: Der Statusreport für die Monate Juli bis September 2010 mit 55 Einträgen ist ab sofort verfügbar.
16 Oktober: Neuer Committer: Frederic Culot (ports)
7 Oktober: Neuer Committer: Jonathan Anderson (src)
5 Oktober: Neuer Committer: Sergey Kandaurov (src)
25 September: Neuer Committer: Ganael Laplanche (ports)
21 September: Neuer Committer: Po-Chuan Hsieh (ports)
5 September: Neuer Committer: Andreas Tobler (src)
3 September: Neuer Committer: Steve Wills (ports)
31 August: Neuer Committer: Glen Barber (full doc/www)
30 August: Neuer Committer: Dimitry Andric (src)
1 August: Neuer Committer: Oliver Hauer (ports)
27 Juli: Die FreeBSD Foundation hat ihren Newsletter für Juli 2010 veröffentlicht, in dem sie beschreibt, wie sie das FreeBSD Project und die FreeBSD-Gemeinde in diesem Jahr bisher unterstützt hat.
27 Juli: Neuer Committer: Baptiste Daroussin (ports)
23 Juli: FreeBSD 8.1-RELEASE ist ab sofort verfügbar. Bitte lesen Sie die Release Notes sowie die Release Errata, bevor Sie die Installation beginnen, um sich über aktuelle Neuigkeiten oder Probleme beim Einsatz von FreeBSD 8.1 zu informieren. Weitere Informationen zu den verschiedenen FreeBSD-Versionen finden Sie auf der Seite Release Information.
22 Juli: Der Statusreport für die Monate April bis Juni 2010 mit 47 Einträgen ist ab sofort verfügbar.
21 Juli: Neuer Committer: Andrew Turner (src)
20 Juli:
PC-BSD 8.1 ist erschienen. Bei PC-BSD handelt es sich um ein erfolgreiches, auf FreeBSD
basierendes Desktop-Betriebssystem, dessen Ziel es ist, einen einfach zu verwendenden
Desktop bereitzustellen. Eine Liste aller neuen Funktionen bzw. aller Aktualisierungen
seit der letzten Version finden Sie hier.
Die neue Version kann von der Projektseite heruntergeladen oder als DVD gekauft werden.
17 Juli: Neuer Committer: Tijl Coosemans (src)
15 Juli: Neuer Committer: Joseph S. Atkinson (ports)
14 Juli:
Das FreeBSD Project freut sich, die Wahl des Core Teams 2010 bekanntgeben zu dürfen. Das
FreeBSD Core Team bildet den "Vorstand" des Projekts und ist für die Aufnahme neuer
src-Committer, die Klärung von Meinungsverschiedenheiten unter den Committern, Politik
und Verwaltung des Projekts sowie die Einrichtung von Unter-Komitees für verschiedene
Aufgabenbereiche (Security Officer, Release Engineers, Port Managers, Webmasters und
andere mehr) verantwortlich. Seit 2000 wird das Core Team alle zwei Jahre demokratisch
durch die aktiven FreeBSD Committer gewählt.
Weitere Informationen zur Wahl (sowie eine Liste der neuen Mitglieder des FreeBSD Core
Teams) finden Sie in der offiziellen Ankündigung.
2 Juli: Der zweite (und voraussichtlich letzte) Release Candidate aus dem FreeBSD-8.1-Releasezyklus ist nun verfügbar. CD-ISO-Images für die Architekturen amd64, i386, ia64, powerpc, sowie sparc64 sind inzwischen auf den meisten FreeBSD Spiegelservern vorhanden. Lesen Sie bitte auch die offizielle Ankündigung für weitere Informationen zu dieser neuen Version.
18 Juni: Der erste Release Candidate aus dem FreeBSD-8.1-Releasezyklus ist nun verfügbar. ISO-Images für Tier-1-Architekturen finden Sie wie immer auf den verschiedenen FreeBSD Spiegelservern. Lesen Sie bitte auch die offizielle Ankündigung für weitere Informationen zu dieser neuen Version.
10 Juni: Neuer Committer: Ashish SHUKLA (ports)
9 Juni: Neuer Committer: Brendan Fabeny (ports)
4 Juni: Neuer Committer: Matthew Fleming (src)
3 Juni: Neuer Committer: Andrey V. Elsukov (src)
3 Juni: Neuer Committer: Taras Korenko (doc/ru, www/ru)
29 Mai: Die erste BETA-Version des FreeBSD-8.1-Releasezyklus ist nun verfügbar. ISO-Images für Tier-1-Architekturen finden Sie wie immer auf den verschiedenen FreeBSD Spiegelservern.
24 Mai:
Das FreeBSD Project hat erneut zahlreiche qualitativ hochwertige Bewerbungen für eine
Teilnahme an Google's Summer of Code erhalten.
Heuer wurden 18 Projektvorschläge ausgewählt, die im Rahmen dieses Programms bearbeitet
werden sollen. Bewerber, deren Projekte nicht ausgewählt wurden, möchten wir daran
erinnern, dass das FreeBSD Project jederzeit dazu bereit ist, Studenten, die etwas über
die Entwicklung von Betriebssystemen lernen wollen, über die Mailinglisten und
Entwicklerforen des FreeBSD Projects zu unterstützen.
Weitere Informationen finden Sie in der offiziellen Ankündigung, die
komplette Liste aller unterstützten Projekte hingegen im FreeBSD Summer of Code Wiki. Die
Arbeit an den verschiedenen Projekten hat am 24. Mai 2010 begonnen. Wir möchten daher
alle 18 neuen Studenten herzlich in unserer Gemeinschaft willkommen heißen.
19 Mai: Neuer Committer: Jayachandran C. (src)
29 April: Erweiterte Commit-Privilegien: Martin Matuška (src, ports)
22 April: Der Statusreport für die Monate Januar bis März 2010 mit 46 Einträgen ist ab sofort verfügbar.
20 April: Neuer Committer: Randi Harper (src)
19 April: Neuer Committer: Ryan Stone (src)
14 April: Neuer Committer: Ana Kukec (src)
11 April: Erweiterte Commit-Privilegien: René Ladan (doc-nl, ports)
11 April: Neuer Committer: Sahil Tandon (ports)
5 April: Neuer Committer: Giuseppe Pilichi (ports)
4 April: Das FreeBSD Project nimmt zum bereits sechsten Mal an Google's Summer of Code-Programm teil. Wir laden alle Studenten ein, während des Sommers gegen Bezahlung an der Weiterentwicklung von FreeBSD zu arbeiten! Weitere Informationen (sowie ein Poster, das Sie an Ihrer Universität aufhängen können) finden sich auf der Seite FreeBSD Summer Projects.
31 März: Neuer Committer: Bernhard Fröhlich (ports)
23 März: FreeBSD 7.3-RELEASE ist ab sofort verfügbar. Lesen Sie bitte die Release Notes und Release Errata, um sich über aktuelle Neuigkeiten und/oder eventuelle Probleme im Umgang mit FreeBSD 7.3-RELEASE zu informieren. Weitere Informationen zu verschiedenen FreeBSD-Versionen finden Sie auf der Seite Release Information.
18 März: Das FreeBSD Ports Management Team freut sich, bekanntgeben zu dürfen, dass Thomas Abthorpe ab sofort die Postition des Ports Management Team Secretary bekleidet.
7 März: Reaktiviertes Commit-Bit: Niels Heinen (ports)
4 März: Der zweite Release Candidate des FreeBSD-7.3-Releasezyklus ist verfügbar. ISO-Images für Tier-1-Architekturen finden Sie wie immer auf den verschiedenen FreeBSD Spiegelservern.
3 März: Neuer Committer: Neel Natu (src)
22
Februar: PC-BSD 8.0 ist erschienen. Bei PC-BSD handelt es sich um ein erfolgreiches,
auf FreeBSD basierendes Desktop-Betriebssystem, dessen Ziel es ist, einen einfach zu
verwendenden Desktop bereitzustellen. Eine Liste aller neuen Funktionen bzw. aller
Aktualisierungen seit der letzten Version finden Sie hier.
Die neue Version kann von der Projektseite heruntergeladen oder als DVD gekauft werden.
15 Februar: Der erste Release Candidate des FreeBSD-7.3-Releasezyklus ist nun verfügbar. ISO-Images für Tier-1-Architekturen finden Sie wie immer auf den verschiedenen FreeBSD Spiegelservern.
12 Februar: Erweiterte Commit-Privilegien: Benedict Reuschling (kompletter doc/www-Bereich)
6 Februar: Neuer Committer: Bernhard Schmidt (src)
2 Februar: Gábor Kövesdán nahm 2008/2009 an Google's Summer of Code teil. Für seine Beiträge hat er nun Commit-Rechte für den Quellcode erhalten. Seine erste Aufgabe wird es sein, die Ergebnisse seiner Arbeit in den FreeBSD-Quellcodebaum einzubringen.
30 Januar: Die erste BETA-Version für FreeBSD 7.3 ist ab sofort verfügbar. ISO-Images für Tier-1-Architekturen sind inzwischen auf den meisten FreeBSD Spiegelservern verfügbar.
29 Januar: Neuer Committer: Bruce Cran (src)
28 Januar: Neuer Committer: Ulrich Spörlein (src)
26 Januar: Neuer Committer: Romain Tartière (ports)
26 Januar: Neuer Committer: Alberto Villa (ports)
17 Januar: Der Statusreport für die Monate Oktober-Dezember 2009 mit 38 Einträgen ist ab sofort verfügbar.
Ältere Ankündigungen: 2009, 2008, 2007, 2006, 2005, 2004, 2003, 2002, 2001, 2000, 1999, 1998, 1997, 1996
FreeBSD Neuigkeiten