Deep study: The world's safest computing environment
mi2g, mi2g News Alert
Eine Studie der in London ansässigen Computersicherheitsfirma besagt, dass die frei
verfügbaren BSD-Systeme sowie Mac OS X von Apple derzeit die sichersten Betriebssysteme
im Internet sind.
Building Diskless Clients with FreeBSD 5.2
OnLamp.com, Mikhail Zakharov
Erklärt die Konfiguration von plattenlosen Clients.
Building
a BSD Netboot Server
OnLamp.com, Mikhail Zakharov
Beschreibt, wie ein FreeBSD 5.2.1 Server für plattenlose Clients eingerichtet wird.
FreeBSD 5.3 beta is
released
ZDNet, Michael Parsons
Ein Bericht über den Release-Prozess von FreeBSD 5.3 Release.
Desktop
FreeBSD Part 5: Internet Mail Setup
Open For Business, Ed Hurst
Teil vier der einführenden Artikelserie beschreibt, wie mit FreeBSD E-Mails versendet
werden.
Differentiating
Among BSD Distros
ServerWatch, Martin Brown
Der Artikel vergleicht die vier wichtigsten BSD-Varianten.
Desktop
FreeBSD Part 4: Printing
Open For Business, Ed Hurst
Teil vier der einführenden Artikelserie beschreibt die Installation und Konfiguration von
Apsfilter unter FreeBSD.
Building
Systems to be Shared Securely
ACM Queue, Poul-Henning Kamp, Robert Watson
Robert Watson und Poul-Henning Kamp schrieben einen Artikel für das ACM Queue Magazin.
Der Artikel beschreibt FreeBSDs Jail-Funktion und allgemeine Virtualisierungs-
und Sicherheitskonzepte aus dem Blickwinkel der Betriebssystem-Architektur.
FreeBSD
milestone nears release
ZDNet, Matt Loney
Artikel über das bevorstehende FreeBSD 5.3.
Local
company develops FreeBSD-based radars
Computerworld, Rodney Gedda
Genesis Software baut Radar-Systeme, die auf FreeBSD beruhen.
Linux servers
stats reveal fall in Red Hat dominance
Techworld, Matthew Broersma
Ein Artikel der FreeBSDs Wachstum im Hosting-Bereich erwähnt.
Unix
Printing Basics
OnLamp.com, Dru Lavigne
Dieser Artikel erklärt am Beispiel von FreeBSD, wie man unter Unix druckt.
Building a Web
Cluster with FreeSBIE
OnLamp.com, Alexander Prohorenko
Wie man, mit dem FreeBSD basierten FreeSBIE Live-System, einen Cluster für Web Services
baut.
Preventing
Denial of Service Attacks
OnLamp.com, Avleen Vig
Dieser Artikel zeigt, wie man sich mit Hilfe von FreeBSD gegen Denial of Service Angriffe
verteidigen kann.
Siberian
coal mine digs out FreeBSD funding
ZDNet, Matt Loney
Ein Artikel über Poul-Henning Kamps kürzlichen Versuch, Spendengelder für seine Arbeit an
FreeBSD zu sammeln.
FreeBSD,
Stealth-Growth Open Source Project
Internetnews, Sean Michael Kerner
Dieser Artikel versucht, einige der Gründe für das Wachstum von FreeBSD in den letzten
Jahren zu erklären.
Desktop
FreeBSD Part 3: Adding Software
Open For Business, Ed Hurst
Teil drei dieser Serie von Einführungsartikeln zeigt, wie sich Programme von
Drittherstellern unter FreeBSD installieren lassen.
Nearly 2.5 Million Active Sites running FreeBSD
Netcraft, mandy
FreeBSD wächst weiterhin im Markt für Web Hosting.
IEEE and The Open Group Okay
'FreeBSD Project' to Incorporate Material from the POSIX Standard
The Open Group, IEEE/Open Group
Pressemitteilung
Die IEEE und die Open Group erlauben es dem FreeBSD Projekt, Material aus ihren Standards
in FreeBSD zu integrieren.
Build Your Own FreeBSD-powered
Motorcycle
BikeOwns, Ben
Die Beschreibung eines mit FreeBSD betriebenen Motorrades.
FreeBSD
Networking Basics
OnLamp.com, Dru Lavigne
Dru Lavigne erklärt, wie man ein FreeBSD System an ein bestehendes Netzwerk
anschließt.
Intel Labs' Natural
Born Killer Technologies
EWeek, Rob Enderle
Ein Überblick über die Forschungsprojekte, die in den Laboratorien von Intel ablaufen.
Ein Teil der Forschung baut auf dem FreeBSD Betriebssystem auf.
Open
Source to the Core
ACM Queue, Jordan Hubbard
Jordan Hubbard zeigt am Beispiel von FreeBSD, wie man Open Source Software für
kommerzielle Produkte benutzen kann.
FreeBSD -
The Power to Serve
Distrowatch, Robert Storey
Eine Besprechung von FreeBSD 5.2.1, einschließlich eines Überblicks über die Geschichte
der BSDs und Installationsanweisungen.
Mail Scanning With Exim
And The Exiscan ACL
Help Net Security, Michael Oliveri
Ein Artikel über das Betreiben von Exim mit dem Exiscan-ACL Patch unter FreeBSD.
Most Reliable Hosting Providers during March
Netcraft, mandy
Fünf der Zehn zuverlässigsten Hosting Anbieter des Monats März benutzen FreeBSD. Lesen
Sie weiter, um mehr zu erfahren.
FreeBSD 5.2.1 on
SPARC64
OS News, Tony Bourke
Ein Test von FreeBSD 5.2.1 auf SPARC64 Hardware. Der Autor beschreibt FreeBSD/SPARC64 als
komplettes, nützliches und flexibles Serversystem.
The 64-bit Question: AMD64 vs. i386
The Jem Report, Valour
Ein Leistungsvergleich von FreeBSD 5.2.1 auf AMD Athlon64 3200+ und Pentium4 3.2E
Prozessoren.
Experimental
free Wi-Fi LAN gaining momentum in SF
Newsforge, Chris Preimesberger
Ein Artikel über freie, drahtlose Netzwerke in San Francisco. Der Artikel erwähnt FreeBSD
als eines der eingesetzten Betriebssysteme.
Freies Unix-Derivat
FreeBSD in Version 5.2 verfügbar
Heise, Jürgen Kuri
Ein Bericht über die Veröffentlichung von FreeBSD 5.2.
Bacula:
Cross-Platform Client-Server Backups
OnLamp.com, Dan Langille
Dieser Artikel gibt eine Einführung in Bacula, ein Programm zur Datensicherung. Weiterhin
wird gezeigt, wie man Bacula konfiguriert und unter FreeBSD einsetzt.
Simple
FreeBSD installation yields functional desktop system
Newsforge, Terrell Prude, Jr.
Ein Überblick über FreeBSD 5.1 als Desktop-Betriebssystem.
Desktop
FreeBSD Part 2: Initial Setup
Open For Business, Ed Hurst
Der zweite Teil einer Reihe von einführenden Artikeln. Der Autor erklärt, wie X und
Postfix eingerichtet werden.
How is
Open-Source affecting Software Development?
IEEE Computer Society, Diomidis Spinellis, Clemens
Sxyperski (Guest Editors)
Dieser Artikel aus dem IEEE Journal beschäftigt sich mit dem Thema, wie die Verfügbarkeit
hochwertiger Open-Source Software die Art und Weise wie Software entwickelt wird,
verändert. FreeBSD ist eines der betrachteten Open-Source Projekte.
Other press publications: 2008, 2007, 2006, 2005, 2004, 2003, 2002, 2001, 2000, 1999, 1998-1996
News Home